"Humanista" ist der Name einer digitalisierten humanistischen Kursive, die ursprünglich mit der Breitfeder geschrieben wurde. Die Idee hinter diesem langjärigen Projekt war, den handgeschriebenen Charakter mit allen modernen technischen Möglichkeiten des Type-Design in einen digitalen Raum zu transferieren ohne dabei den ursprünglichen analogen Charme zu verlieren. Hierbei wurde v. a. auf eine sehr detailgetreue Darstellung der kalligrafischen (Hand-, Feder-)Bewegungen wertgelegt. Bei genauerem Hinsehen findet man auch Einflüsse von Kalligrafen wie Hermann Zapf und Werner Schneider. Die Pro-Version dieses Fonts besitzt einen reichhaltigen Schatz an alternativen Glyphen, Initial- und determinierneden Buchstabenformen sowie Schwungbuchstaben und Ligaturen, um eigenständige Schriftbilder zu gestalten. Innerhalb der Pro-Version findet man schließlich auch einen kompletten Satz an römischen Großbuchstaben mit passenden Ziffern und Interpunktion. Dieser Satz kann als eigenständiger Font betrachtet werden, der über das Open-Type Menü (stylistic set 4) aktiviert werden kann. Humanista kann sowohl in Display-Größen als auch in kleinen Schriftgrößen für Texte eingesetzt werden, z. B. auf Einladungskarten oder in Magazinen. Die Schrift kann hier erworben werden!
"Humanista" is the name of an italic (chancery) font by Bertram Kaiser. The idea in this long-term project was to blend the boundaries between analogue calligraphic handwriting and designing a font digitally, while using all technical possibilities of modern type design. All glyphs were originally written with a broadnib and then carefully vectorized, creating a human charme inside the font. In this design you will find influences from great calligraphy masters like Hermann Zapf or Werner Schneider. The pro version comes along with a big variety of alternate glyphs, initial and terminal forms, swash capitals and ligatures, which gives you the possibility of designing individual text layouts. Inside the font you will also find a set of italic roman capitals plus fitting numerals and interpunction, which can be treated like a font itself. You can activate them through the Open-Type menue (stylistic-set 4) or set manually via the glyphs window (ADOBE applications). When using the feature "swashletters" make sure to also activate the feature "contextual alternates" to get an appealing textdesign with alternating swashletters. This font can be used for display sizes as well as for smaller textsizes like on Invitationcards or in magazines. Get it here!












BACK